Manchmal muss man sich gewisse Träume einfach erfüllen, anstatt sie einfach aufzuschieben. Genau das habe ich vor ein paar Wochen getan. Ich habe meinen Koffer gepackt und bin alleine für ein paar Tage nach Rom gedüst.
Rom war schon immer eine Traumstadt für mich. Die Geschichte, die Kultur, die Architektur und natürlich auch die italienische Küche haben es mir angetan. Ich wollte schon immer lernen, wie man perfekte italienische Pasta macht. Ich weiß, wie „Master of None“ von mir! Also habe ich recherchiert, etwas geguckt, und bin auf den Pasta Kurs des römischen Starkochs Fabio Bongianni gestoßen. Der „Fabiolous Cooking Day“ versprach einen Spaziergang über den Campo di Fiore, um über die Zutaten zu lernen und sie einzukaufen, und einem anschließenden Kochkurs mit einem seiner Chefköche.
Und natürlich dem Essen der Kreationen!
Der Kurs war so großartig, dass ich ihn unbedingt mit euch teilen und ans Herz legen möchte. Los ging es um 9:30 Uhr. Wir, ich und sieben Amerikaner, die den Kurs ebenfalls gebucht hatten, trafen uns am Theater am Lago di Torre Argentina und stiefelten im Regen Richtung Campo di Fiore. Dort erkläre uns Paolo, auf was wir bei den Zutaten achten sollten. In Sachen Gemüse war der wichtige Tipp: Immer das kleinste kaufen! Das gilt für allem für Zucchini und Aubergine, denn je größer das Gemüse, umso höher ist der Wasser-Anteil und desto weniger intensiv ist der Geschmack.
Der Kochkurs selbst war in dem einzigen Apartment auf der Tiber-Insel. Ansonsten befinden sich dort nämlich nur ein Restaurant, eine Apotheke und Veranstaltungsräume. Das Apartment war übrigens Dreh-Location vieler italienischer Filme, und gehörte für einige Monate sogar Schauspieler Marlon Brando! Jetzt befindet sich dort die Küche meiner Träume.
Für den Kochkurs waren gleich drei Pasta-Gerichte angesagt: Tagliatelle, Ravioli und Cavatelli, kleine Muschelförmige Nudeln aus Hartweizen-Gries und Wasser. Zusätzlich wurde noch ein Fleischgericht gekocht, bzw. für mich ein vegetarisches.
Ganze fünf Stunden haben wir gekocht, gelernt, gelacht und gegessen. Und ordentlich Weißwein getrunken. In Italien gibt es morgens um halb zehn eben kein Knoppers, sondern Vino. Und was soll ich sagen: Die Pasta war unglaublich. Der Kochkurs war so gut, dass ich eines der Rezepte bereits ohne Probleme zu Hause nach gekocht habe. Inzwischen habe ich auch rausgefunden, dass es von Fabio Bongianni auch einen Pizza-Kurs gibt. Ich muss wohl bald wieder nach Rom.
Wenn ihr jetzt auch Lust auf den Pasta-Kochkurs habt, könnt ihr HIER mehr darüber erfahren oder HIER gleich buchen.
Der Kurs findet Montags bis Samstags statt, startet um 9:30 Uhr und endet mit einem leckeren Dessert und einem kleinen Geschenk.
Wer Fabios leckere Kochkünste erleben will, sollte sich zudem einen Tisch in seinem Restaurant “That’s Amore” in der Via in Arcione, 115 reservieren.
Sally
6. Juni 2016 at 15:06 (7 Jahre ago)Great post!! Really interesting article! http://lemontrend.com
judithjulesbeck
6. Juni 2016 at 16:37 (7 Jahre ago)Thank you, Sweets! x