Wir kennen sie alle: Die Angst, dass Greenpeace kommt und uns zurück ins Meer rollt, sobald wir uns im Bikini an den Strand legen. Der beste Weg, das zu vermeiden, beziehungsweise sich einfach wohl in seinem Körper zu fühlen, ist gesunde Ernährung, die satt, glücklich, aber nicht dick macht. Oder, wie in meinem Fall, hilft, abzunehmen.
Generell ist es egal, ob man dick, dünn, muskulös, spargelig oder wie auch immer ist, Hauptsache, man fühlt sich wohl. Dennoch ist es wichtig, auf seine Gesundheit zu achten. Und genau deswegen ist diese vegane Sushi Bowl eines meiner Lieblingsrezepte für den Sommer. Ich will ja nicht, dass Greenpeace seine Spendengelder auf mich verschwendet….
Vegane Sushi Bowl (für 1-2 Personen)
40 Gramm Sushi Reis + Reisessig
½ Avocado
1/2 Mini-Brokkoli
2 EL Edamame
4 Stangen grüner Spargel
2 Blätter Nori
3 Champignons
1 Stück Gurke (5 cm lang)
1 Karotte
1 Frühlingszwiebel
1/2 Zitrone
1/2 EL schwarzer Sesam
2 EL Hoisin Sauce
1 EL Olivenöl
Salz/ Pfeffer
1.
Sushireis nach Packungsanleitung zubereiten, auskühlen lassen und in die Mitte des Suppentellers setzten.
2.
Gurke in gleichmäßige Stäbchen Schneiden, Avocado in Streifen schneiden, Frühlingszwiebel waschen und in kleine Ringe schneiden, Nori-Blätter vierteln, alles Beiseite legen.
3.
Brokkoli waschen und in gleichmäßige Röschen schneiden, Karotten mit einem Gemüseschäler in Streifen schneiden, Champignons putzen und vierteln. Alles zusammen in einem Topf mit Dämpfeinsatz gar dämpfen. Gedämpfte Karottenstreifen einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren, um kleine Blüten zu bekommen. Brokkoli, Champignons und Karottenblüten beiseite legen. Danach die Edamame-Bohnen dämpfen, salzen und beiseite legen.
4.
Spargel halbieren und in einer Pfanne mit Olivenöl, Salz und Pfeffer braten.
5.
Brokkoli, Champignons, Avocado, Gurke, Spargel und Karotten um den Sushi-Reis drapieren. Hoisin Sauce über Brokkoli und Champignons träufeln, Spargel und Avocado mit dem Saft einer halben Zitrone würzen. Edamame und Frühlingszwiebeln über den gesamten Teller streuseln, mit schwarzem Sesam dekorieren, genießen.
Dieses Gericht besteht zwar hauptsächlich aus Gemüse, allerdings so viel, dass es wirklich pappsatt macht. Daher eignet es sich eine Portion auch super für zwei Personen. Dazu passt übrigens Prosecco, die beste Freundin, und richtig gute Gespräche.