Jeden Donnerstag gibt es ein neues, gesundes Rezept, dass nicht nur lecker schmeckt, sondern auch einfach zu kochen ist und dabei helfen kann, abzunehmen, wenn das denn der Wunsch ist. Da ich seit 1 1/2 Jahren Weightwatchers mache, gibt es zusätzlich auch die ProPoints-Angaben für alle, die das in ihren täglichen WW-Plan einbauen möchten. Alle Rezepte sind für eine Person und grundsätzlich in einer halben Stunde oder weniger fertig.
Viel Spaß beim Kochen!
Vegane grüne Kartoffelpuffer
- 200 g Kartoffel
- 1/2 Zucchini
- 2 EL Buchweizenmehl
- 10 Blatt Basilikum
- 1/2 Handvoll Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 1/2 TL Rosenpaprika
- 1 TL Rapsöl
- 1 TL Walnussöl
- 1TL Apfelessig
- Salat nach Wahl
- 4 Cherry-Tomaten
- 4 Radieschen
- 1/4 TL Knoblauch, granuliert
- 50g Sojajoghurt
- Schnittlauch
1. Kartoffeln und Zucchini klein raspeln. Kräuter grob hacken. Das geraspelte Gemüse und die Kräuter in einer Schüssel mit dem Buchweizenmehl vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Rosenpaprika würzen.
2. Schnittlauch in kleine Stücken schneiden und in einer kleinen Schale mit dem Joghurt vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Salat, Tomaten und Radieschen waschen und klein schneiden, auf den Teller geben. Walnussöl und Apfelessig vermischen, mit Salz, Pfeffer und Knoblauchgranulat abschmecken und als Dressing über den Salat geben.
4. Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, und das Rapsöl dazu geben. Jeweils 1 1/2 EL der Kartoffelmasse in die Pfanne geben, leicht platt drücken und von beiden Seiten circa 4 Minuten anbraten. Auf dem Teller anrichten, Joghurtsoße drüber, fertig.
Die Kartoffelpuffer sind schnell gemacht, und dank der grünen Zugabe auch echt gesund. Der beste Beweis, das Comfort-Food auch gesund sein kann. Und Fleischfresser merken gar nicht, dass sie Veganösen-Essen vorgesetzt bekommen.
Eine Portion hat 10 PP.