Vegane Asia-Wraps mit Erdnuss-Dip

Veganwrap

Jeden Donnerstag gibt es ein neues, gesundes Rezept, dass nicht nur lecker schmeckt, sondern auch einfach zu kochen ist und dabei helfen kann, abzunehmen, wenn das denn der Wunsch ist. Da ich seit 1 1/2 Jahren Weightwatchers mache, gibt es zusätzlich auch die ProPoints-Angaben für alle, die das in ihren täglichen WW-Plan einbauen möchten. Alle Rezepte sind für eine Person und grundsätzlich in einer halben Stunde oder weniger fertig.
Viel Spass beim Kochen!

Vegane Asia-Wraps mit Erdnuss-Dip

  • 5 Blatt Chinakohl
  • 1/2 Handvoll Shimeji-Pilze oder 3 große Champignons
  • 1 Karotte
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 1/2 Handvoll Mungbohnen-Sprossen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer, circa 20 mm dick
  • 3 Blätter Pak Choi
  • 50 g Tofu
  • 2 TL Kokosfett
  • 3 TL Erdnussbutter
  • Saft einer halben Zitrone
  • 100-150 ml Wasser
  • 3 TL Sojasoße
  • Paprikapulver edelsüß
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Fünf Gewürze Pulver

1. Chinakohl waschen und circa 5-10 Minuten dampfgaren.

2. Gemüse und Tofu in kleine Stücke schneiden, Ingwer und Knoblauch in kleine Stücke schneiden, und alles zusammen mit dem Kokosfett in einer beschichteten Pfanne braten. Fünf Gewürze Pulver, Salz und Pfeffer dazu geben.

3. In einem kleinen Topf die Erdnussbutter mit Wasser, Zitronensaft und Sojasoße erwärmen und glatt rühren. Mit Pfeffer abschmecken. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis der DIp leicht eindickt.

4. Chinakohlblätter einzeln auf einen Teller geben, mit der Gemüsemischung füllen (circa 2 -3 EL). Einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.

5. Wraps mit dem fertigen Erdnuss-Dip anrichten und mit etwas Paprikapulver bestreuseln. Fertig.

Die Wraps können natürlich auch mit anderem Gemüste befüllt werden. Ich habe mich für diese Mischung entschieden, weil sie klassisch asiatisch ist und die einzelnen Gemüsesorten super harmonieren. Einzeln angerichtet ist das übrigens auch eine super Vorspeise.
Eine Portion mit fünf Rollen hat 7 PP.

Leave a Reply