Einige von euch folgen meinem Instagram-Account und haben gesehen, dass ich clean und oftmals auch vegan esse und eigentlich alles selber koche. Ich habe mich so gefreut, dass ich soviel positives Feedback und Fragen nach den Rezepten von euch bekommen habe, dass ich beschlossen habe, ab jetzt jeden Donnerstag ein neues, gesundes Rezept zu posten, dass nicht nur lecker schmeckt, sondern auch einfach zu kochen ist und dabei helfen kann, abzunehmen, wenn das denn der Wunsch ist. Da ich seit 1 1/2 Jahren Weightwatchers mache, gibt es zusätzlich auch die ProPoints-Angaben für alle, die das in ihren täglichen WW-Plan einbauen möchten. Alle Rezepte sind für eine Person und grundsätzlich in einer halben Stunde oder weniger fertig.
Viel Spass beim Kochen!
Veganes Kichererbsencurry
Zutaten für eine Portion:
- 180 g Kichererbsen aus der Dose
- 2 Tl Kokosfett
- 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
- 1 großes Stück Ingwer (ca 1 1/2 cm im Durchmesser), grob gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 – 3 TL Tomatenmark
- 100 – 200 ml Wasser
- 8 – 10 Kirschtomaten oder 2 – 3 große Tomaten in kleine Stücke geschnitten
- 1 Tl Garam Masala (wenn irh das nicht habt, nehmt Zimt und Curry)
- Saft einer halben Zitrone
- Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer
- 1 Handvoll Petersilie, grob gehackt
- 1 Handvoll Minze, grob gehackt
1. Zwiebel mit dem Kokosfett in einer Pfanne (mittlere Hitze) circa 10-15 Minuten dünsten. Tomatenmark, Knoblauch und Ingwer dazu geben und braten, dann Salz und Pfeffer dazu geben.
2. Wasser einrühren, um eine dickflüssige Soße zu bekommen, dann die Tomaten dazu geben. Fünf Minuten köcheln lassen.
3. Kichererbsen abwaschen und dann zusammen mit dem Zitronensaft und dem Garam Masala in die Pfanne geben. Wieder 5 Minuten köcheln lassen, dann 2/3 der Minze und der Petersilie einrühren.
4. Auf dem Teller anrichten, den Rest von Minze und Petersilie drauf streuseln und noch einmal ein bisschen schwarzen Pfeffer dazu geben. Fertig.
Das Rezept ist schnell und einfach gemacht und schmeckt auch kalt als Salat super. Einfach in ein Einmachglas oder eine Tupperschüssel geben und am nächsten Tag als Lunch in die Arbeit mitnehmen.
Eine Portion hat 8 PP.
Lasst es euch schmecken!