Schoko-Pistazien-Torte für Halloween

01_Halloweentorte

Trick or Treat! Endlich Halloween! Kaum ist es vorbei, fiebere ich schon dem nächsten Halloween entgegen. Ob das daran liegt, dass ich am Tag drauf Geburtstag habe? Kann sein ;) Ich liebe die Nacht der Gespenster, und sie muss immer zünftig gefeiert werden. Und dazu gehört natürlich auch Süßkram. Nicht nur für die Kiddies, die von Haus zu Haus wandern, sondern auch für die Gäste der Halloweenparty. Damit ihr auf eurer eigenen Gruselfeier auch was Leckeres habt, habe ich mir für euch ein tolles Tortenrezept überlegt und eine kleine Aleitung für die Deko gibt es dazu. Also ran an die Rührschüsseln!

Zutaten für den Teig:

  • ca. 200 g Zucchini
  • 225 g Butter
  • 225 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • Salz
  • 4 Eier (Größe M)
  • 325 g Dinkelmehl
  • 60 g Kakao
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 100 g Sourcream

Zutaten für die Creme:

  • 135 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 135 g Puderzucker
  • 50 g Kakao

Außerdem:

  • 75 g Pistazien gehackt
  • 1 Packung Schokoraspel

1. Ofen auf 180°C vorheizen. Zucchini waschen, putzen und raspeln. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren.

2. Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Mehl-Mix und Sourcream abwechselnd einrühren. Zum Schluss Zucchini unterheben.

3. Masse in eine gefettete Form (ca. 24 cm Ø) geben und  35–45 Minuten backen (Stäbchenprobe). Kuchen herausnehmen, vom Rand lösen und in der Form gut auskühlen lassen.

4. Butter und Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig aufschlagen. Kakao unterrühren. Kuchen waagerecht halbieren. Creme auf den beiden Kuchenhälften verteilen und die untere Hälfte mit Pistazien bestreuen. Kuchen aufeinandersetzen und mit Schokoladenraspeln bestreuen. Kalt aufbewaren.

02_Halloweentorte

Natürlich ist der Kuchen auch so extrem lecker. AAAAAABBBER: Mit der passenden Deko wird er noch besser. Kleiner Tipp: Die Deko am besten einen Tag vor dem Backen anfertigen, sodass sie ein bisschen aushärten können.

03_Halloweentorte

Für die Deko:

  • Circa 200 g weißes Fondant
  • Lebensmittelfarbe Orange
  • Lebensmittelfilzstift Schwarz
  • Zuckerschrift Grün
  • essbarer Glitzer in Grün und Weiß
  • Fondant-Kugelwerkzeug klein
  • Zahnstocher
  • weichen Pinsel

Knochen:
Weißes Fondant dünn ausrollen und mit einem Keksausstecher Knochen ausstechen und sie auf Backpapierlegen. Den Pinsel in etwas kaltes Wasser tauchen, die Knochenoberseite komplett einstreichen und anschließend mit weißem Glitzer bestreuen. Trocknen lassen. Die Knochen können später einfach leicht auf die Torte gedrückt werden. Die Schokobuttercreme sorgt für genug Haftung.

04_Halloweentorte

Grabstein:
Weißes Fondant circa 1/2 cm dick ausrollen und mit einem Messer gewünschte Grabsteinform ausschneiden. Kurz (circa 15 Minuten) härten lassen. Mit einem Lebensmittelfilzstift in Schwarz R.I.P schreiben und Grabstein nach Wunsch dekorieren. Mit grüner Zuckerschrift Grashalme und Ranken aufmalen. Gut trocknen lassen, schließlich in die Grabsteinunterseite in die Mitte des 1/2 cm einen Zahnstocher (für die spätere Befestigung auf dem Kuchen) stechen, weiter aushärten lassen.

05_Halloweentorte 06_Halloweentorte

Kürbisse:
Das Fondant mit orangener Lebensmittelfarbe einfärben. Und in circa 5 bis 6 gleich große, glatte Kugeln rollen. Kugeln auf flachen Untergrund drücken, sodass die Kugeln eher oval werden. Mit einem Fondantwerkzeug (ich habe das Dotting Tool verwendet) gleichmäßig Kürbisrillen eindrücken, auf der Oberseite des Kürbisses eine kleine runde Vertiefung setzten. Kürbisse 15 Minuten aushärten lassen. Mit einem Lebensmittelfilzstift in Schwarz Kürbisgesicht aufmalen. Mit grüner Zuckerschrift die runde vertiefung ausfüllen und leich spitz nach oben ziehen, um den Kürbisstiefl anzudeuten. Trocknen lassen. Die Kürbisse werden später ebenfalls mit Zahnstochern auf dem Kuchen befestigt.

07_Halloweentorte

Totenkopf:
Aus dem restlichen weißen Fondant eine Kugel formen. Die eine Seite der Kugel mit Daumen und Zeigefinger leicht eindellen, sodass ein Kinn entsteht. Mti dem schwarzen Lebensmittelfilzstift Augenhöhlen, Nase und Zähne aufmalen. Auch hier gilt: ein Zahnstocher sorgt dafür, dass keine Köpfe rollen. ;)

Wie und wo die einzelnen Elemente auf der Torte angebracht werden, ist jedem selbst überlassen. Natürlich könnt ihr aber diese Torte als Vorlage verwenden.

08_Halloweentorte 09_Halloweentorte

 

Viel Spass beim Backen!

Happy Halloween! x

 

 

 

 

 

 

2 Comments on Schoko-Pistazien-Torte für Halloween

  1. Ginger & Olives
    2. November 2014 at 15:46 (9 Jahre ago)

    Wahnsinn! Ich kann leider gar nicht backen und bin einfach nur begeistert!

    Antworten
    • Jules
      2. November 2014 at 19:19 (9 Jahre ago)

      Danke dir meine Liebe :) Ich habe selber erst vor 1 1/2 Jahren mit dem Backen angefangen, dass ist alles eine Sache der Geduld und Übung und ich bin mir sicher, das kannst du auch :)

      Antworten

Leave a Reply