Stylischer Strick: Warum man das Label “Love Irene” nur lieben kann

05_LoveIrene

Stricken ist schon lange nicht mehr nur für Großmütter, die ihre Enkel mit kratzigen, fusselnden Pulli quälen. Seit ein paar Jahren ist Stricken wieder cool. Und Irene Mayer hat auf der diesjährigen MQ Vienna Fashion Week bewiesen, dass die Ergebnisse auch noch verdammt stylisch sein können.

Irene ist das Gesicht und die Hände hinter dem Strick-Label Love Irene, das sie erst vor 1 1/2 Jahren gegründet hat. Wobei, nur Strick ist es ja nicht. Ihre flauschigen Kreationen entstehen auch durch bekannte Techniken wie Makramee und Häkeln, und durch außergewöhnliche Techniken wie Tunesisches Häkeln und Filethäkeln.

04_LoveIrene

01_LoveIrene

06_LoveIrene

02_LoveIrene

Wenn mann ihre wunderschönen Schals und Ponchos sieht, die momentan bei Tiberius (Lindengasse 2 // 1070 Wien) zu bestaunen und zu erweben sind, denkt man, Irene hätte nie etwas anderes gemacht. “Ich war als Kind und Jugendliche was Handarbeit angeht ein echtes Anti-Talent. Die Liebe zum Stricken ist erst später gekommen.” Dass daraus ein Beruf und sogar ein Label wird, war Zufall. Irene hat lange in der Pharmaindustrie gearbeitet, Stricken war kein großes Thema, dazu war die Zeit einfach nicht da. Als eine liebe Freundin vor ein paar Jahren ein Kind erwartete, beschloss sie, als Geschenk eine Babydecke mit Haube zu stricken. Da fing es an.

Freunde fragten, ob sie die Haube auch größer stricken könnten, ihre Kinder und deren Freunde wollten Schals von ihr. Die Nachfrage wurde immer größer. Und Irene traf die Entscheidung, das Ganze wenn dann richtig groß aufzuziehen. Love Irene war geboren.

Jetzt, 1 1/2 Jahre später, hat das Label gleich vier verschiedene Produktsäulen. Einmal natürlich die Accessoires für Männer und Frauen, die Schals, Ponchos, Stulpen, Capes und Hauben umfasst. Das Gleiche gibt es auf für Kinder. Des Weiteren gibt es eine Homekollektion. Von Kissen über Decken über Teelichter und arabisch anmutende Tischdecken und Körbe….alles, was das Zuhause eben ein bisschen kuscheliger macht. Aber nicht nur das: Auch die Vierbeiner kriegen ihren flausch ab. Neben Hundekörben gibt es auch niedliche Tierpullis.

Auf der diesjährigen MQ Vienna Fashion Week hat sie ihre Kreationen zusammen mit den Designs ihrer Tochter, Designerien Mariella Morgana, auf dem Laufsteg präsentiert. Und dafür mächtig Applaus geernet. Zu Recht!

07_LoveIrene

Irene strickt ihre Meisterwerke alle selber – an dem Country-Schal auf dem obersten Bild saß sie 50 Stunden (!) – und das aus den feinsten Garnen. “Am Liebsten stricke ich mit hochwertiger Alpaka-, Merino- oder Schurwolle.”
Ich habe mir einen der bis zu 3,20 m langen Schals umgehängt und kann nur sagen: So flauschig, ich werd wahnsinnig!!

Da fast alle Werke Einzelstücke sind, gibt es keinen Onlineshop. Wer jetzt aber trotzdem, so wie ich, unbedingt einen Schal haben möchte, sollte wie gesagt UNBEDINGT in nächster Zeit bei Tiberius (Lindengasse 2 // 1070 Wien) vorbeischauen, dort gibt es die exklusiven Stücke seit zwei Wochen zu kaufen.

Doch es geht noch besser! Irene arbeitet auch viel auf Auftrag. So bekommst du wirklich genau das Stück, dass perfekt zu dir passt.
Schreib ihr doch einfach eine E-Mail!
Du erreichst sie unter:
strick@love-irene.com

Viel Spass beim Shoppen und Einkaufen!

 

Fashion-Week-Fotos: Verena Mandragora

2 Comments on Stylischer Strick: Warum man das Label “Love Irene” nur lieben kann

1Pingbacks & Trackbacks on Stylischer Strick: Warum man das Label “Love Irene” nur lieben kann

  1. […] nun vollständig abgemeldet. Fröstelt ihr auch so? Nach meinem wunderbaren Gespräch mit Irene Mayer von Love Irene hab ich richtig lust auf Strick bekommen. Der Mantel ist bei dem Mistwetter genau das Richtige. […]

Leave a Reply