Nachdem ich euch vor einer Woche auf meiner Facebook-Seite die Zähne lang gemacht habe und euch vorgeschwärmt habe, wie urlecker diese Brombeer-Lavendel-Cupcakes doch sind, möchte ich euch nicht mehr länger warten lassen. Schließlich ist in ein paar Stunden offiziell Wochenende, und mit Cupcakes wird eben jenes gleich noch viel besser. Vor allem, wenn sie so einfach nachzumachen sind. Viel Spass beim Backen! <3
Zutaten für 12 Cupcakes:
- 225 g Mehl
- 2 Tl Backpulver
- 1 Prise Salz
- 110 g Zucker
- 2 Eier (Größe: Medium)
- 1 Tl Vanilleextrakt (Alternativ: Mark einer Vanilleschote)
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 1 Tasse Vollmilch
- circa 36 Brombeeren
- 1 1/2 bis 2 EL getrocknete Lavendelblüten (gibt’s zum Beispile auf dem Naschmarkt)
1. Ofen auf 180°C vorheizen (Gasherde auf Stufe 5) und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auskleiden.
2. Backpulver und Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker und Salz vermischen.
3. In einer separaten Schüssel Eier, Vanilleextrakt und Öl verquirlen, bis die Mischung leicht schaumig ist. Dann langsam die Milch unterrühren.
4. Nun die flüssige Mischung nach und nach in die Schüssel mit dem Mehl geben und mixen, bis der Teig schön glatt ist.
5. Vorsichtig Brombeeren und Lavendel unterheben und den Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen verteilen. Achtet darauf, dass dei Brombeeren gleichmäßig verteilt sind. Drei Stück pro Cupcake sind perfekt.
6. Circa 20 Minuten backen, bis der Teig schön aufgegangen ist und die Cupcakes zartgold sind. Gut auskühlen lassen, bevor das Topping drauf kommt!
Für das Topping für 12 Cupcakes braucht ihr:
- 1 Packung Philadelphia Doppelrahmstufe
- 1 Packung Magerquark
- 3-4 EL Mascarino (Halbfettmascarpone)
- 1 1/2 TL Vanilleessenz
- 3-6 EL Staubzucker (je nachdem wie süß ihr das Topping haben wollt)
- 12 Brombeeren und Zuckerstreusel (oder ähnliches) für die Deko
1. Wichtig: Das Topping nicht mit dem Mixer, sondern nur mit der Hand anrühren! Hierzu eignet sich am Besten ein Teigschaber.
2. Philadelphia, Magerquark und Mascarino in eine Schüssel geben und vorsichtig vermischen. Vanilleessenz dazu geben und ebenfalls vermengen.
3. Puderzucker hinzugeben. Es lohnt sich, immer nur zwei Esslöffel auf einmal dazu zu geben, so kann die Süße besser reguliert werden. Auch hier, vorsichtig miteinander vermengen, bis die Creme schön glatt ist.
4. Die Creme muss nicht gekühlt werden! Gleich in eine Spritztülle mit Sternöffnung geben und gleichmäßig auf den Cupcakes verteilen. Brombeeren und restliche Deko drauf, und anschließend eine halbe Stunde kühl stellen.
Das war es schon! Lasst es euch schmecken, meine Lieben!
Mahlpfeift! Mampf.
Sonja
7. Oktober 2014 at 19:31 (9 Jahre ago)Ui sieht das lecker aus
Bin gerade auf deinen Blog gestoßen und schau mich noch ein wenig um hier… Das Rezept merk ich mir jedenfalls schon mal!
Liebste Grüße, Sonja