Matcha-Zitronen-Beeren-Marmorkuchen-Lust

Also wenn ich eines kann, dann ein schlechter Blogger sein. In den letzten zwei Wochen war es mal wieder sehr still hier. Das lag an Arbeit, an familiärem Kram, und an einem wirklich riesengroßen, inneren Schweinehund. Darum will ich mich bei euch entschuldigen. Und das mach ich mit einem Kuchen. Ihr müsst ihn zwar selber backen, aber die Hilfestellungen bekommt ihr von mir :)

Tadaaaaaaaaa….

Matcha-Zitronen-Beeren-Marmorkuchen!

Bildschirmfoto 2014-04-09 um 11.10.24

Zugegeben, das Rezept ist nicht von mir. Nein, das Rezept habe ich von meinem Lieblingsbackblog Joy the Baker.

Allerdings habe ich es leicht umgewandelt, umgerechnet, und um eine frische Creme mit Beeren als Topping erweitert. Darum finde ich es völlig legitim, es noch einmal ins große weite Netz zu stellen.

Aber nun zum Rezept.

01_Marble

Zutaten für den Kuchen (und wenn Teig übrig bleibt, für ein paar kleine Muffins):

  • 300g Mehl
  • 2 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 525 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer Vanilleschote
  • 6 Eier
  • 167 g Sourcream
  • Schale von 2 Zitronen
  • Saft von einer halben Zitrone
  • 1 1/2 EL Matcha (Grünteepulver, gibts z.B. im Asialaden am Naschmarkt)
  • 213 g Butter geschmolzen und leicht abgekühlt

1.  Den Ofen auf 175° C vorheizen. Die Kastenform ausfetten und mit Mehl bestäuben. Mehl, Salz und Backpulver mischen und alles gut durchsieben. So wird der Kuchen nachher schön fluffig.

2. Zucker und Eier gut vermischen. Ihr braucht dafür keinen elektrischen Mixer oder Standmixer. Es reicht, wenn ihr beide Zutaten in eine große Schüssel gibt und sie mit einem Schneebesen so lange verrührt, bis eine glatte Masse entsteht. Dann die Vanille einrühren, dann die Sourcream mit der Masse vermengen.

3. Nach und nach, am Besten auf drei Mal verteilt, das Mehl in die Masse rühren und gut vermengen, bis ein dicker, glatter Teig entsteht. Nun die geschmolzene Butter nach und nach (in 3-4 Schritten) unter die Masse heben.

4. Den Teig in zwei ungefähr gleich große Hälften teilen. In die eine das Matchapulver einrühren, in die andere die geriebene Zitronenschale und den Zitronensaft.

5. Abwechselnd Zitronenteig und Matcha-Teig in die Kastenform geben. Das muss nicht perfekt sein, keine Sorge.

02_Marble

6. Die Backform auf die mittlere Schiene geben und circa 45-60 Minuten backen. Wie ihr erkennt, ob er fertig ist? Einfach mit einem dünnen Messer an der dicksten Kuchenstelle einstechen. Wenn das Messer sauber aus dem Kuchen rauskommt, ist er fertig.

Noooom! Das riecht gut! Seid aber nicht zu voreilig! Lasst den Kuchen gut auskühlen, bevor ihr ihn aus der Form löst. Sonst könnte er trotz Butter und Mehl in der Form kleben bleiben und bröckeln. Außerdem könnt ihr das Topping nur drauf setzten, wenn der Kuchen kalt ist. Dafür nützen wir übrigens die restliche Sourcream! Die gibt es meistens im 250 g Becher zu kaufen. 167 g haben wir bereits in den Kuchen gepackt, den Rest nehmen wir für die Creme!

Für das Kuchentopping braucht ihr:

  • die restliche Sourcream (circa 70g)
  • 3-4 EL Magerquark
  • die Schale einer Zitrone
  • 1 Tasse Puderzucker
  • Erbeeren, Himbeeren un Blaubeeren nach Belieben.
  • 2 TL Matcha zum bestäuben

1. Sourcream, Quark, Zitronenschale und Puderzucker gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Ja, die ist ein bisschen flüssig, aber das ist okay. Einfach für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Auch dann ist sie noch nicht ganz fest. Aber Imperfektion ist gut. Die Creme darf auch ruhig an der Seite des Kuchens ein bisschen runterlaufen. Schmeckt gut. Wirklich.

2. Creme nur auf die Mitte des Kuchens geben. Sie wird eh leicht verlaufen. Die Beeren, egal wie und egal in welcher Menge, auf die Creme setzten. Nun ein kleines Puderzuckersieb nehmen, das Matchapulver rein geben und den Kuchen leicht damit bestäuben. Fertig!

03_Marble

Der Kuchen hat einen kleinen Nachteil. Er hält nicht lange. Denn er wird meistens sofort aufgefuttert, weil er so unfassbar lecker ist. Wirklich. Gut, bei mir hält Backware eh nie. Dafür esse ich einfach zu gerne. Und dieses kleine Wunder schmeckt nach Frühling, Sonne und nach MEHR DAVON!

04_Marble

Ich hoffe, er schmeckt euch auch!

Bis bald!

Love, Jules x

1 Comment on Matcha-Zitronen-Beeren-Marmorkuchen-Lust

  1. shootingvienna
    9. April 2014 at 18:20 (9 Jahre ago)

    Ich bin immer auf der Suche nach Rezepten mit Matcha und dein Marmorkuchen sieht echt lecker aus :)

    Antworten

Leave a Reply